Ubuntu in einer Oracle VirtualBox zu installieren, ist mehr als selbsterklärend. Ich wähle Deutsch als Sprache und stimme in jeder Option des Installationsassistenten zu und wähle die vorausgewählte Option.
Im Anschluss müssen die VirtualBox Guest Additions
installiert werden. Danach empfiehlt sich ein Neustart von Ubuntu.
Im Anschluss sollte das neu installierte Ubuntu aktualisiert werden. Das kann sehr einfach über das Terminal in Ubuntu erfolgen:
sudo apt update && sudo apt upgrade -y
Danach entferne ich für mich nicht benötigte Software:
sudo apt remove \
aisleriot \
cheese \
gnome-mahjongg \
gnome-mines \
gnome-remote-desktop \
gnome-sudoku \
gnome-todo \
libreoffice-common \
rhythmbox \
simple-scan \
thunderbird \
sudo apt autoclean