Erfahrungen und Erkenntnisse aus meinem IT-Alltag

Willkommen auf meinem Blog, in dem ich Erlebnisse, Erfahrungen und Erkenntnisse aus meinem IT-Alltag teile. Dieser Blog dient mir in erster Linie als persönlicher Notizzettel: ein Ort, an dem ich hilfreiche Anleitungen, nützliche Code-Schnipsel und technische Lösungsansätze dokumentiere, die mir im Arbeitsalltag begegnen.

Gleichzeitig möchte ich mein Wissen mit anderen teilen, die sich ebenfalls für Themen rund um IT, Programmierung und Technik begeistern. Ob du nun selbst in der IT arbeitest, gerade erst anfängst oder einfach nur neugierig bist: Vielleicht findest du hier den ein oder anderen hilfreichen Hinweis, eine Inspiration oder eine Lösung für ein Problem, das dir gerade Kopfzerbrechen bereitet.

WordPress einfach härten ohne Plugins

Dieser Blog basiert auf WordPress – vermutlich wenige überraschend. WordPress ist eines der am weitesten verbreiteten Content-Management-Systeme weltweit und erfreut sich großer Beliebtheit, sowohl bei privaten Bloggern als auch bei Unternehmen.

Doch gerade diese Verbreitung macht WordPress auch zu einem bevorzugten Ziel für Hacker und automatisierte Angriffe. Aufgrund der großen Nutzerbasis und der Vielzahl an verfügbaren Plugins und Themes ergeben sich regelmäßig Sicherheitslücken, die ausgenutzt werden können.

Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, WordPress-Installationen stets aktuell zu halten, sichere Plugins zu wählen und grundlegende Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen, um den Blog vor unerwünschten Zugriffen zu schützen.

WordPress einfach härten ohne Plugins weiterlesen

Oracle VirtualBox via Terminal installieren

Die Installation von Oracle VirtualBox unter Windows 11 lässt sich überraschend unkompliziert direkt über das Terminal durchführen. Dieser Ansatz eignet sich besonders gut für alle, die Wert auf Effizienz und Wiederholbarkeit legen beispielsweise bei automatisierten Setups oder dem Einrichten neuer Arbeitsumgebungen.

Anstatt den klassischen Weg über die grafische Oberfläche und manuelle Installationsschritte zu gehen, kann VirtualBox mithilfe weniger Befehle schnell und sauber installiert werden. Das spart Zeit und vermeidet Fehlerquellen.

Oracle VirtualBox via Terminal installieren weiterlesen

Anpassungen von Windows 11 nach der Installation

Windows 11 überzeugt mich in seiner Standardkonfiguration nicht auf Anhieb. Viele Voreinstellungen entsprechen einfach nicht meinen persönlichen Vorlieben oder meinem gewohnten Workflow.

Deshalb nehme ich nach der Installation gezielte Anpassungen vor, um das System besser auf meine Bedürfnisse zuzuschneiden. Ob es um Benutzeroberfläche, Datenschutz, Systemverhalten oder Performance geht: mit den richtigen Einstellungen lässt sich Windows 11 so optimieren, dass es deutlich angenehmer und effizienter zu bedienen ist.

Anpassungen von Windows 11 nach der Installation weiterlesen