Ubuntu in einer Oracle VirtualBox zu installieren, ist mehr als selbsterklärend. Ich wähle Deutsch als Sprache und stimme in jeder Option des Installationsassistenten zu und wähle die vorausgewählte Option.
VirtualBox unter Windows 11: Ubuntu installieren weiterlesenKategorie: Virtualisierung
Ubuntu VirtualBox unter Windows 11
Da der Support für Windows 10 in absehbarer Zeit eingestellt wird, habe ich mich dazu entschlossen, auf Windows 11 umzusteigen. Der Wechsel bringt im Hinblick auf meine Arbeitsumgebung einige Veränderungen mit sich.
Ein zentraler Bestandteil meiner täglichen Arbeit sind virtuelle Maschinen mit Ubuntu. Damit diese auch unter Windows 11 weiterhin stabil und performant laufen, sind nach der Umstellung einige Anpassungen am neuen Betriebssystem erforderlich. In diesem Beitrag zeige ich, welche Einstellungen und Optimierungen notwendig sind, um ein reibungsloses Arbeiten mit Ubuntu-VMs auch unter Windows 11 sicherzustellen.
Ubuntu VirtualBox unter Windows 11 weiterlesenOracle VirtualBox via Terminal installieren
Die Installation von Oracle VirtualBox unter Windows 11 lässt sich überraschend unkompliziert direkt über das Terminal durchführen. Dieser Ansatz eignet sich besonders gut für alle, die Wert auf Effizienz und Wiederholbarkeit legen beispielsweise bei automatisierten Setups oder dem Einrichten neuer Arbeitsumgebungen.
Anstatt den klassischen Weg über die grafische Oberfläche und manuelle Installationsschritte zu gehen, kann VirtualBox mithilfe weniger Befehle schnell und sauber installiert werden. Das spart Zeit und vermeidet Fehlerquellen.
Oracle VirtualBox via Terminal installieren weiterlesen