Um die Ladezeit für Websites zu verkürzen, lohnt es sich über Optimierung der eingesetzten Bilder nachzudenken. Es gibt sehr viele Werkzeuge für die Optimierung der Bilder direkt auf dem Linux-Server.
Bild-Optimierung für Webseiten weiterlesenAutor: patricrudolph
Update von Windows 10 auf Windows 11
Nun kurz vor dem offiziellen Support-Ende von Windows 10 seitens Microsoft, muss ich meinen PC auf Windows 11 umstellen.
Das ganze ist nicht sonderlich anspruchsvoll, wenn man bei bestimmten Schritten spezielle Einstellungen nutzt.
Update von Windows 10 auf Windows 11 weiterlesenVirtualBox unter Windows 11: Ubuntu installieren
Ubuntu in einer Oracle VirtualBox zu installieren, ist mehr als selbsterklärend. Ich wähle Deutsch als Sprache und stimme in jeder Option des Installationsassistenten zu und wähle die vorausgewählte Option.
VirtualBox unter Windows 11: Ubuntu installieren weiterlesenWindows 11 aktuell halten
Es ist wichtig, Windows 11 als auch die installierten Programme aktuell zu halten. Das geht ganz einfach via Terminal im Windows 11.
Windows 11 aktuell halten weiterlesenUbuntu VirtualBox unter Windows 11
Da der Support für Windows 10 in absehbarer Zeit eingestellt wird, habe ich mich dazu entschlossen, auf Windows 11 umzusteigen. Der Wechsel bringt im Hinblick auf meine Arbeitsumgebung einige Veränderungen mit sich.
Ein zentraler Bestandteil meiner täglichen Arbeit sind virtuelle Maschinen mit Ubuntu. Damit diese auch unter Windows 11 weiterhin stabil und performant laufen, sind nach der Umstellung einige Anpassungen am neuen Betriebssystem erforderlich. In diesem Beitrag zeige ich, welche Einstellungen und Optimierungen notwendig sind, um ein reibungsloses Arbeiten mit Ubuntu-VMs auch unter Windows 11 sicherzustellen.
Ubuntu VirtualBox unter Windows 11 weiterlesen