Windows 11 kommt out-off-the-box nicht so an wie ich es möchte. Also passe ich es an.
Nicht verwendete Software deinstallieren
Windows 11 kommt mit einer Reihe von nicht benötigter Software. Folgende Software können wir einfach via CLI über das Terminal deinstallieren:
Microsoft Contana: Cortana ist der digitale Assistent von Microsoft in Windows 11. Er kann einfach deinstalliert werden:
winget uninstall cortana
Microsoft Skype: Skype ist der Instant-Messaging-Dienst unter Windows 11. Am 5. Mai 2025 wurde der Betrieb eingestellt. Die Deinstallation geht im Termial:
winget uninstall skype
Microsoft OneDrine: OneDrive ist der Filehosting-Dienst von Microsoft in Windows 11. Man deinstalliert den OneDrive über das Terminal:
winget uninstall Microsoft.OneDrive
Microsoft Copilot: Copilot ist die Assistentenfunktion mit künstlicher Intelligenz für Windows 11. Will man Copilot über das Terminal deinstallieren:
Get-AppxPackage Copilot | Remove-AppxPackage
Microsoft Teams: Teams ist eine von Microsoft entwickelte Kollaborationssoftware für Windows 11. Um Teams über das Terminal zu deinstallieren:
winget uninstall Microsoft.Teams
Microsoft Edge: Edge ist ein Webbrowser von Microsoft für Windows 11. Im Terminal einfach zu deinstallieren:
taskkill /f /im msedge.exe
winget uninstall Microsoft.Edge
winget uninstall Microsoft.EdgeWebView2Runtime
Windows News Feed & Widgets: In Windows 11 kombiniert das Widgets Board Ihre personalisierten Widgets mit einem Newsfeed. Um diese über das Terminal zu entfernen, ist folgende Zeile notwendig.
winget uninstall MicrosoftWindows.Client.WebExperience_cw5n1h2txyewy
Xbox Application: Die Programme für die Unterstützung der Microsoft Xbox können über das Terminal wie folgt deinstalliert werden:
winget uninstall Microsoft.GamingApp_8wekyb3d8bbwe
winget uninstall Microsoft.XboxApp_8wekyb3d8bbwe
winget uninstall Microsoft.Xbox.TCUI_8wekyb3d8bbwe
winget uninstall Microsoft.XboxSpeechToTextOverlay_8wekyb3d8bbwe
winget uninstall Microsoft.XboxIdentityProvider_8wekyb3d8bbwe
winget uninstall Microsoft.XboxGamingOverlay_8wekyb3d8bbwe
winget uninstall Microsoft.XboxGameOverlay_8wekyb3d8bbwe
Neue Software installieren
Andere Programme wiederum fehlen und müssen daher nachinstalliert werden. Die Installation dieser Programme kann ebenfalls via CLI über das Terminal erfolgen.
Mozilla Firefox: Firefox ist ein sehr beliebter Browser. Die Installation via Terminal ist problemlos möglich:
winget install -e --id Mozilla.Firefox.de
KeePassXC: KeePassXC ist ein freier Passwort-Manager entwickelt als Abspaltung von KeePassX. Über das Terminal kann KeepassXC wie folgt installiert werden:
winget install -e --id KeePassXCTeam.KeePassXC
Nextcloud Desktop Client: Der Nextcloud Desktop Client ist ein Tool zum Synchronisieren von Dateien vom Nextcloud Server. Es wird im Terminal installiert:
winget install -e --id Nextcloud.NextcloudDesktop
Spotify Player: Der Spotify Player ist die Benutzeroberfläche, mit der Nutzer auf Spotify zugreifen können. Die Installation via Terminal ist sehr einfach:
winget install -e --id Spotify.Spotify
GIMP: GIMP ein pixelbasiertes Bildbearbeitungsprogramm. Es kann über das Terminal sehr einfach installiert werden kann:
winget install -e --id GIMP.GIMP
Notepad++: Notepad++ ist ein freier Texteditor für Windows. Die Installation im Terminal ist einfach:
winget install -e --id Notepad++.Notepad++
Netflix: Der Streamingdienst Netflix kann einfach über das Terminal installiert werden
winget install --id 9wzdncrfj3tj
Amazon Prime Video: Der Streamingdienst von Amazon Prime Video wird wie folgt über die Konsole installiert:
winget install --id 9p6rc76msmmj
Einstellungen im Windows anpassen
Anzeige der Dateierweiterungen im Explorer
Set-Itemproperty -path 'HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced' -Name 'HideFileExt' -value 0
Stop-Process -Name explorer -Force
Taskleiste linksbündig ausrichten
Set-ItemProperty -Path "HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced" -Name "TaskbarAl" -Value 0
Stop-Process -Name explorer -Force